Altöl

Übriggebliebenes Öl aus Gläsern und Fischdosen u.s.w. neutralisieren, wie?

Man nehme ein paar Zitronen und lege kleine Scheiben in das Öl oder Stückchen. Mein Herz hat immer das Problem, wohin mit dem Öl von eingelegten Sardellen oder Tomaten und so weiter, wohin mit dem Rest? Gute Frage, einfach in die Toilette oder den Ausguß schütten ist schlecht. Öl muß neutralisiert werden, durch Zitronensäure, dann kann es weggeschüttet werden. Warum mit Schale? Weil in der Schale die Moleküle stecken, die das Öl neutralisieren. Denkt mal darüber nach, was sich noch alles damit machen läßt. Vielleicht Altöl neutralisieren, statt es in Schiffe zu packen!

PS

Wenn die Mineralölfirmen Abfälle, Zitronenschalen, Kerne u.s.w. bei Marmeladen-Herstellern kaufen. Bei Schweröl wirkt das um so besser, weil es sich mehr festsaugt. Die Moleküle verändern sich und neutralisieren das Öl; es kann in seinen normalen Kreislauf zurück, sprich in die Erde wieder eingebracht werden. Meine wesenhaften Helfer besorgen das Weitere.

Legt die Reste in Gruben mit dick Mulch drunter und an den Seiten, dann ist der Verrottungsprozess gegeben. Was durchsickert in den Boden kann so bleiben, es gehört der Erde. Wenn man dann nach einiger Zeit nachschaut, ist nichts mehr da, neues Öl kann nachgeschüttet werden.

Nie mehr werde ich dulden, daß Ihr meine Erde so ausbeutet. Ihr nehmt ihr mit dem Raubbau das Gleitmittel, wie in Euren Gelenken das Schmiermittel. Die Erde hat dadurch keinen Zusammenhalt mehr. Legt die Gruben dort an, wo Ihr der Erde das Öl geraubt habt, damit wieder etwas zurückgegeben wird!