Pitabrotrezept
Nimm 1 kg Mehl und siebe es in eine Schüssel, verquirle ein Ei und lege es in die Mitte. Nehme das Mehl und verknete es mit dem verquirlten Ei. Gib 250g weiche Butter dazu und verknete das Ganze in der Schüssel! Lege geschrotetes Kristallsalz in den Teig, Tymian und kleingehackten Rosmarin! Dann verquirle noch ein Ei und knete es dazu! Laß den Teig 1/2 Stunde ruhen und forme dann 3 Pitas auf ein Backblech. Steche den Teig mit einer Gabel ein und lege noch etwas Rosmarin drauf. Laßt es knusprig backen, bei 180 Grad.
Guten Appetit!
Die Mehlsorte ganz nach Geschmack!
Ach, das ist aber gründlich schief gegangen! Habt Ihr schon gewußt, daß wir Euren Starrsinn lösen mit meiner Pita? Wie? Mein Herz hat gemerkt, daß es so nicht geht! Warum? Weil man Pita mit Hefe ansetzt! Du und Du, warum seid Ihr so starr? Was, ich bin starr? Ja mein Kind, Du bist starr! Warum? Weil Du nicht beweglich bist...
Wenn Ihr mein Rezept verarbeitet, nehmt 1/3 davon auf ein Blech und formt es zu einer Pita. Laßt es backen, bis es ganz trocken ist. Dann verteilt die Brösel auf das Blech, laßt es nochmal ganz trocken werden und zerkleinert das Backgut nochmal und füllt es, nachdem es ganz abgekühlt ist, in eine Papiertüte. Wir haben uns überlegt, was man sonst noch damit machen kann! Wir haben uns damit abgefunden, daß mit der Pita nichts geworden ist! Oder doch? Wir haben das Eine verloren, aber was anderes gewonnen! Ein Paniermehl, so fein, daß man kein anderes mehr braucht!
Aber jetzt haben wir ja noch den Teig? Was, das sind doch nur Brösel!.. Wir haben uns überlegt, was man mit Mürbteig alles machen kann, Butterplätzchen zum Beispiel! Wir haben noch Wasser dazugegeben und ihn nochmal gut durchgeknetet.
Wenn Ihr einmal einen Fehler macht, dann ist es nicht schlimm! Macht was draus, den Fehler macht Ihr nicht umsonst! Ihr müßt ja lernen, dazu seid Ihr ja auf der Erde! Mein Rezept für das Leben, habe ich Euch mit meiner Pita nun gegeben, wenn Ihr fallt, steht wieder auf! Wenn Ihr Euch verletzt, nehmt es nicht so schwer, wenn Ihr Kummer habt, denkt an Eure Brüder, denen es noch schlechter geht! Du glaubst Atheist, daß ich Dich in die Hölle sende?.. Warum? Weil Du etwas bewegt hast? Bewegung ist Leben! Aber... Natürlich, Du warst gegen mich, aber daß Du etwas bewegt hast, wiegt es wieder auf!
Wenn unsre Plätzchen fertig sind, dann haben wir alles verwetet, auch Euren Starrsinn! Ach, wir backen ja garkeine Plätzchen, wir backen unser Pitabrot!
Wenn Ihr mein Rezept verinnerlicht, habt Ihr mehr gewonnen, als Euch jede Pita der Welt geben kann!