Mangrovenfüllung
Wenn Ihr co2 sparen wollt, verschließt die Mangrovenstümpfe mit Baumharz, gebt Kupferdrähte in die Mitte und verschließt den Stumpf, so, daß die Drähte heraushängen! Die Drähte haben den Vorteil, daß etwas co2 entweichen kann, so, daß die Stümpfe ihre eigentliche Funktion behalten, aber eingeschränkt!
Du und Du hast mich gefragt, ich hab Dir geantwortet, Michael und Rudi!
Klein bist Du gewesen, da hast Du mir gesagt, daß Du die Mangroven retten willst! Warum? Du hast einen Raubbau betrieben mit den Mangroven, als Ihr Venedig gebaut habt, Du und Michael, habt Ihr Mangrovenholz verwendet!.. Nehmt um etwas auszubessern, was im Wasser steht, Eiche oder Buche, die sind mindestens genauso gut wie das Mangrovenholz! Wenn Ihr mein Herz auch nicht kennt, Ihr habt sie beide gekannt mein Herz, Michael, Du und Rudi, Ihr wart bei meinem Herz, als sie Buanan war, Du Rudi warst Ihr Ziehvater und Du Michael, warst ihre Ziehmutter damals! Wenn Ihr dafür sorgt.., aber was sag ich, Professor Holzmüller wird dafür sorgen und Holda!
Wenn Ihr die Stümpfe verschließt, legt die Kupferdrähte so, daß sie ungefähr 5cm über dem Baumharz herausragen, so, daß sie überspült werden können, innen können sie länger sein, unter dem Harz, nehmt sie 30cm frei hängend im Stumpf! Nehmt das Harz von den Mangroven und erhitzt es etwas mit dem Bunsenbrenner, so, daß es formbar wird und legt es in die Kammern, eine kann ohne Draht verschlossen werden, die anderen drei, jeweils mit einem Kupferdraht! Wenn alles gelegt ist, nochmal mit dem Bunsenbrenner drauf , alles muß ganz dicht verschlossen sein! Legt am Schluß noch eine Harzschicht über die ganze Fläche und drückt alles gut an den Rand, so ist die Mangrove, oder das, was von ihr übrig ist, gut verschlossen und trotzdem funktionsfähig durch den Draht, er gibt co2 ab, aber beschränkt!
Laßt Euch warnen vor einer weiteren Abholzung der Mangrovenwälder, wenn Du weiter so einen Raubbau betreibst, nimmst Du dem Meer sein Treibmittel, ohne Mangroven stirbt das Meer ab und steht still!
Komisch, daß Du das sagst, bei uns sterben viele kleine Fische und das Meer ist eine Kloake, hat das was mit den Mangroven zu tun? Natürlich, wenn Ihr weiter Eure Abwässer in das Meer leitet, ist alles abgestorben, Du Alicante, bist der Schlimmste, warum legt Ihr keinen Kanal und klärt Eure Abwässer mit meiner Methode? Wie ist denn Deine Methode? So, wie beschrieben, legt Gruben an, mit Mulch und Zitronenschalen, wie bei den Schwerölgruben und gebt Eure Chemie da hinein, die Zitronenschalenschnitzel binden alle Schadstoffe und reinigen das Wasser, es ist geklärt, wenn es durchgelaufen ist, dann könnt Ihr es dem Meer wieder zuführen! Die Becken müssen immerwieder neu befüllt werden, alles ohne Beton, nur Erde! Aber dann läuft das Wasser in den Boden ab! Siehst Du, dann ist es gereinigt und fließt ab, in den Boden, und kann einem neuen Kreislauf zugeführt werden! Wenn Ihr soviel Wasser verbraucht mit Euren Zuchtfeldern, fehlt immer mehr Grundwasser! Das hilft, das Grundwasser wieder aufzufüllen, es wird ja gereinigt durch den Durchlauf in den Gruben und die Erdschichten nochmal, dann habt Ihr wieder sauberes Trinkwasser!
Eine Ausnahme gibt es, Ihr dürft kein "Bleihaltiges Wasser" in die Gruben leiten, das würde alles verseuchen! Nur Chemie verseuchte Abwässer!
Macht in den Gruben 2 Schichten, je 30cm, abwechselnd Mulch und Zitronenschalenschnitzel und gießt die Chemie einfach hinein, meine Helfer besorgen den Rest! Rechnet noch 1Meter dazu, für die Mulchseitenwände und den Boden, das ist wichtig, dann gebt die Schichten hinein! Als erstes Zitronenschalenschnitzel, dann Mulch, dann wieder Zitronenschalenschnitzel als letztes Mulch, die Grube muß voll sein, legt sie genau an!
Du hast mich gefragt, ich hab Dir geantwortet!