Indische Sesampfanne
Wir nehmen 5 Tassen Basmatireis und geben es in einen Topf mit kaltem Wasser und bringen es zum Kochen! Wenn es aufwallt, den Topf vom Herd nehmen, mit einem Kissen zudecken und darin garen lassen, der Reis muß gut mit Wasser bedeckt sein, 3 Finger höher!
Gebt etwas von unserer Gewürzmischung, (Curcuma, Ingwer, Bertram), in eine Pfanne ohne Butter und röstet die Gewürze etwas an, bis sie zu duften anfangen! Gebt eine Hähnchenbrust kurz ins kalte Wasser, trocknet sie dann mit einem Küchentuch ab, schneidet es in kleine Stücke und gebt ein Stück Butter in das Röstgewürz, die Hähnchenstücke dazu und laßt das Fleich ein bißchen anbraten, nehmt gerösteten Sesam dazu, einmal umrühren, gebt dann Kokosmilch und etwas Sahne dazu!
Wir lassen alles köcheln, bis das Fleisch durch ist, fertig ist eine köstliche Sesampfanne! Der Reis ist ungewürzt, dazu, da hat man eine Geschmacksexplosion mit meinen Gewürzen! Der Ingwer richtet auch keinen Schaden mehr an, der Bertram und das Curcuma neutralisieren den Ingwer! Ingwer schadet der Anhangdrüse, wenn Ihr es allein nehmt! Aber ich trink so gern Ingwertee!
Wenn Ihr so verfahrt, wie wir es gemacht haben, nehmt Bertram und Curcuma und Ingwer zu gleichen Teilen, gebt davon in eine Tasse und brüht einen Tee, dann seid Ihr auf der sicheren Seite! Wenn Ihr die Gewürze vorher noch etwas anröstet, habt Ihr ein heißes Getränk vom Feinsten mit meiner Fructose in alles, auch in die Soße, von meiner indischen Sesampfanne!