Mehl
Warum habe ich Euch die giftige Kornrade in ein Kornfeld gesetzt? Weil sie ihre Arbeit tut! Was tut sie denn? Sie spaltet das Korn auf und macht es bekömmlich! Nehmt meine Blumen, die im Kornfeld wachsen, mit in Euer Mehl und Ihr werdet eine Geschmacksexplosion erfahren! Das Gift der Kornrade hat die Wirkung, daß, wenn sie ihre Arbeit getan hat, ist das Gift verschwunden, der Mohn macht das Korn gel, ja gel, es wirkt, wie das Gel im Kuchen! Die Kornblume ist das Kleid des Korns, es umkleidet das Molekül, aus dem das Korn besteht und gibt ihm Bestand! Wenn Ihr das Korn mahlt ohne meine Zutaten, habt Ihr ein schwaches Mehl! Was, ein schwaches Mehl? Ja, es hat kein Standvermögen! Du und Du, hast Du schon einmal ein Mehl gegessen mit meinen Zutaten? Nein? Dann kennst Du auch den Unterschied nicht!
Eure Mühlen müssen immer gereinigt werden, nach jedem Mahlgang, dann habt Ihr kein Problem mit Mehlwürmern und Spinnmilben, die sonst unweigerlich im Mehl mit vermahlen werden, nicht sehr appetitlich das Ganze, vor allem in den Schläuchen setzen sie sich fest! Legt einen Kanal in den Schlauch! Was, einen Kanal? Ja, einen perforierten Wasserschlauch, das ist so einfach, nach jedem Mahlgang einfach durchspülen, Auffangschale und Rüttelschlauch, dann seid Ihr auf der sicheren Seite und trocknen lassen natürlich und habt ein Mehl, das nicht zu vergleichen ist, mit dem Mehl heute, Euer Mehl klebt, mein Mehl rieselt und ist bekömmlich im Vorfeld! Du und Du, warum willst Du mir immer ins Handwerk pfuschen?
Wenn Ihr Mehl mit meinen Zutaten vermahlt, seid Ihr auf der sichern Seite!
Aber kann das nicht zuviel werden mit den Blumen im Feld? Nein, dann trägt der Wind die Samen an den Rand, Mohn und Kornblume, die Kornrade bleibt im Feld und wird nie zuviel, es ist immer so viel, wie das Feld braucht! Wenn das Feld umrahmt ist, von Mohn und Kornblume, sieht es nicht nur hinreißend aus, sondern hält auch noch Freßfeinde ab, die Spinnmilbe, den Fuchs, Mäuse und Maulwürfe, ohne meine Blumen habt Ihr ein Problem! Immer wenn ich meine Blumen irgendwo hineinsäe, hat das einen Grund!
Meine Luzerne, sie nimmt die Schärfe! Sie nimmt die Schärfe, welche Schärfe? Vom Korn! Ist das Korn scharf? Ja, wenn saurer Regen fällt, wird das Korn scharf und bitter! Die Luzerne löst die Bitterstoffe und macht alles weich! Alles hat die Luzerne für sich abonniert! Was denn? Sie macht sauren Regen weich, sie löst die Bitterstoffe und trägt dazu bei, daß das Feld nicht versauert, wenn viel Schadstoffe von oben aufs Feld fallen! Legt sie ruhig mit in Euer Mehl, das bekommt Euch auch gut, wenn Ihr übersäuert seid!
Wir haben heute gesehen, daß so viel Kamille im Korn steht! Das ist ein Zeichen, daß sie Böden mager sind und übersäuert! Nehmt Brennesseljauche zum Düngen und die Kammille verschwindet wieder! Sie gleicht aus, was Ihr schlecht gemacht habt!