Himmelsbrot
Weißt Du noch mein Herz, wie wir zusammen das Himmelsbrot gemacht haben, mein Ambrosia?.. Du warst ganz erstaunt, weil ich so großen Wert auf alles gelegt habe, die schönsten Gläser, und daß Du alles verwertest, bis auf das letzte Tröpfchen, so kostbar ist mein Ambrosia!
Man nehme eine Kaki, früher hat man sie mit einem anderen Namen gekannt. Du mein Herz weißt, wie man Ambrosia hergestellt hat! Deine Frau hat ein altes Rezept mit vergorener Milch. Wenn Du es heute so machst, wie es da steht, ist es das Originalrezept, so wurde es zu Abrahams Zeiten gemacht! Du und Du hast auch zu Abrahams Zeiten gelebt, weißt Du nicht, daß er auf der Erde ist und meine Stiftung leitet?
Neu ist für Euch, daß ich Eure Sharon, so hieß die Frucht früher, auf eine leichtere Art herstelle.
Ich nehme eine reife Kaki und gebe sie mit Schale, gewaschen in den Mixer! Dann nehme einen Biojogurt, ohne Früchte dazu, und mixe solang, bis es eine cremige Konsistens hat!
Fertig ist mein Ambrosia!
Wir füllen es in kostbare Gläser und geben auf den Rest im Mixer etwas gutes Quellwasser und schütteln, damit wir auch alles verwerten und geben es in sterilisierte Schraubgläser und stellen beides in den Kühlschrank. Wenn Ihr das Himmelsbrot zu Euch nehmt, erweist ihm die Achtung, die ihm gebührt, indem Ihr alles schön macht!
Warum ist es Himmelsbrot, das Ambrosia? Weil ich alles hineingelegt habe, was ich habe! Das Ambrosia, es enthält soviel Mineralien, Vitamine, Flavonoide und Kalium, Magnesium, Calzium und und, alles, was Du Dir vorstellen kannst! In dieser Kombination, ist es ein Jungbrunnen, wie es keinen zweiten gibt!
Das Wasser in den Schraubgläsern, wird bei langer Lagerung, zu einem köstlichen Essig! Nimm jeden Morgen einen Eßlöffel davon und Deine Adern werden blitzblank! Dein Lympfsystem wird angeregt und gepflegt, ähnlich der Apfelessig, nur ist der Ambrosiaessig so konzentriert, daß man 10 Löffel Apfelessig für einen Löffel Ambrosiaessig nehmen müßte und mehr, um die gleiche Wirkung zu erreichen!
Neu ist alles was ich Euch gebe, nehmt es mit Würde, gerade das Ambrosia!