Gülle

Gülle, das stinkt mir langsam. Ein Produkt der Massentierhaltung.

Ich empfehle Euch, macht Euch leckeres Essen ohne Wurst und Fleisch. Mit Fructose braucht Ihr nicht mit Fett zu sparen,...hm, das schmeckt doch mindestens genauso gut. Leckere Pilze dazu, oder, nein, das mag sie nicht so gerne, Soja, aber Ihr vielleicht. Käse oder mal Fisch. Einmal in der Woche Fleisch genügt, um die Stoffe zu erhalten, die der Körper braucht. Ja, er braucht auch mal Fleisch, der Sonntagsbraten, wie früher! Aber alles in Maßen.

Dann erledigt sich schnell die Frage der Massentierhaltung und somit auch der Gülle. Die Felder brauchen Gülle, aber nicht so viel. Später werden wir die Gülle umwandeln in natürlichen Dünger mit einer aufbauenden Strahlung! Wunderbar schmeckt dann Obst und Gemüse wieder, - wie am Anfang!

PS

Letzte Frage, bei PS - Consuela Diepholz

Dann hat sie noch eine Idee. Da können doch die Winzer auch in ihre Maische 2 Körnchen (Zitronensäure) geben... Geht das?, was meint Ihr?

Nein, das geht nicht, weil Maische kein Wasser ist. Was ginge wäre, wenn man die Trauben vorher waschen würde, egal in wieviel Wasser. 2 Körnchen genügen, um schlechte Strahlungen wegzunehmen. 10 Minuten im Wasser lassen, dann hätte man besten Biowein!

Neugierig bin ich, ob die Idee jemand aufgreift!