Pizza

Zutaten für ein Backblech

Soße

4 Tomaten

1 rote Paprika (lang)

1/2 Zimtstange

1 Vanilleschote

etwas Schlagsahne

1 Esslöffel Crème fraiche

1/2 Teelöffel Fructose

Belag

4 große Tomaten

1/2 Bund Oregano

1 Selleriestange

4 Mozzarella

etwas Parmesan

gestoßenen Pfeffer

Pizzateig selbstgemacht nach "Rezept" für ein Backblech. Dünn Ausrollen und auf ein mit Butter eingefettetes Backblech geben.

Zubereitung:

Die 4 Tomaten und die rote Paprika in große Stücke schneiden, (Paprika ohne Kerne) und mixen. Dann in einen Topf geben und etwas einkochen lassen. 1/2 Zimtstange, die Vanillestange, das Mark auskratzen, Stange und Mark mit hineingeben, dann reduzieren. Am Schluß 1/2 Teelöffel Fructose, einen Schuß Schlagsahne und einen Esslöffel Crème fraiche zugeben. Soße abgekühlt auf den Teig verstreichen. Belegen mit Tomatenscheiben. 1/2 Bund Oregano hacken und darauf verteilen. In kleine Scheiben geschnittenen Stangensellerie darauf. 4 Mozzarella-Käse in Scheiben geschnitten damit belegen, dann noch etwas Parmesan darüber gerieben. Obenauf noch gestoßener Pfeffer - dann im Rohr backen.

(Im vorgeheizten Backofen)

Umluft 120 Grad ca 35-40 Min.

Guten Appetit!