Elisenlebkuchen

Wir nehmen 1 Pfund Paniermehl und legen es in eine Pfanne mit reichlich Butter, geben klein gehackte Walnüsse, Zitronat und Orangeat in die Masse, etwas Pottasche, nehmt 4 Gramm, 2 Tropfen Bittermandelaroma und etwas Rum, alles vermengen, setzt etwas von dem Teig auf eine große Oblate und zieht es an den Seiten ab und bringt es in Form! Nehmt kleingehackte Bittermandelschockolade, im Wasserdampf auflösen und die Elisenlebkuchen damit bestreichen, nachdem sie in Form gebracht sind und auf Obladen gesetzt  und trocknen lassen im Ofen, bei 80 Grad 40 Minuten, abkühlen lassen und die geschmolzene Schockolade aufziehn! Gebt die Nüsse und Zitronat und Orangeat in den Zerkleinerer, 1x drücken, damit es stückig bleibt!

Du hast schon oft Elisenlebkuchen gemacht, nimm statt Mehl einmal Paniermehl, das ist ein Unterschied...

Du und Du bist ganz entrückt! Warum? Weil Du meine Stimme jetzt hörst mein Herz! Wir sind so froh, daß Du uns das gibst, wir wissen ja nicht, wo man das lesen kann! Ägyptologe, er fragt, wo... Du und Du stellst plötzlich fest, das stimmt ja alles nicht, was wir uns da geschichtlich aus den Fragmenten zusammengereimt haben, so ziemlich aus allen Epochen! Wenn Ihr es nicht genau wißt, behauptet nicht, darum bitt ich Euch, das das die Wahrheit ist! Wie mit Ech-en-Aton zum Beispiel, man hat nachträglich, Priester, die die Geschichte absichtlich verfälschen wollten, unter das Bildnis von Ech-en-Aton und Nofretete geschrieben, Cu-en-Aton, Echnaton nannte sich um in Cu-en-Aton und Gattin, das hat zu solchen Verwicklungen in den Ansichten geführt... Leider, zum Leidwesen von Nofretete selber, sie ist bei mir gewesen, um um das Kreuz zu bitten! Was für ein Kreuz? Das Gralskreuz, mein Herz, wir können Dir garnicht sagen, wie erfreut wir sind, mein Herz, Stefanie Hertel, Du und Michaela Mai und meine Ismaniela, Ihr wart meine Apostel und meine Elisabeth Vollmann! Was, Apostel, gibt es nicht nur männliche Apostel? Damals, zu Jesus Zeiten, erst spät hat er seine Apostel berufen, heute haben wir weibliche und männliche Apostel und Taufjünger und Jünger und Kreuzträger, silber und gold und Ritter und Fahnenträger, mein Schwertträger und mein Herz natürlich, das walte Gott, bald haben wir alles in trocknen Tüchern und sind so glücklich, daß wir Euch bald rufen können mein Herz, harret des Beginnes!

Vier Apostel hab ich mir bewahrt, nein Jesus, er ist so entzückt, weil mein Herz nachgefragt hat, wegen seinen Aposteln, ihr war... sie wußte nicht genau, wie das damals gewesen ist! Gottvater hat sie ihm bewahrt, auf seine Bitte, "Vater, bewahre mit diese..." Dich Martin Schott, Johannes, Dich Frieder Sichelmann, und Dich mein Herz, Jürgen Sprick und Dich Onkel Lou, nein, mein Michael Oort, er war ein Gelehrter, Lukas, Du Jürgen warst Thomas, der ungläubige Thomas! Was?, ich war doch nicht der Thomas, ich war doch Natanael und nicht Dein Apostel, das war doch der engste Ring um Jesus! Markus, Du und mein Herz ist ganz durcheinander, wer war denn überhaupt ein Apostel Jesus? Wenn Du die Frage mal beantworten willst?.. Ach, mein Paulus natürlich, August Manz, mein Wilhelm Ostermann, Du warst Paulus, wie Du ja schon vermutest... Der Ring schließt sich und niemand findet mehr Einlaß! Wer hat das gesagt? Ich hab das gesagt, mein Müllerchen, er war der Andreas, war er ein Apostel?, also sputet Euch, es ist hohe Zeit mein Herz! Christoph Süßmeier, Du bist der Fels, Petrus, gewesen, ja Du mein Herz! Niemand kennt alle Namen, nur wir, wir setzen das Puzzle wieder zusammen! Wenn wir oben sind, ist alles schon geschehn, grübelt nicht, laßt es einfach geschehn mein Herz!

Wer ein Apostel Jesus war, Du findest mich in der Geschichte der Apostel in Verwehte Zeit erwacht Bd.III "Die Apostel"!