Kürbissuppe
Wenn Du eine Kürbissuppe machst, lasse den Kürbis so lange kochen, bis er zerfällt! Durch das lange kochen, werden Flavonoide frei, in einer Menge, wie sie heute nirgendwo zu bekommen sind!
Wir kochen gerade eine Kürbissuppe:
Man nehme reichlich Zwiebeln, schneide sie klein, schneide den Hokaidokürbis in kleine Stücke, nimm vorher das Stroh aus der Mitte, lasse die Zwiebeln in reichlich Butter etwas anbräunen, wir müssen darauf achten, daß es nicht zu braun wird, und gib dann den Kürbis dazu.
Wenn Ihr den Kürbis etwas mit den Zwiebel anbräunt, bekommt das Ganze ein unvergleichliches Aroma. Gebt dann reichlich Wasser dazu, 2 Cenviswürfel rein und laßt das Ganze kochen, bis der Kürbis zerfällt. Nehmt einen Stabmixer und mixt den Sud, aber nur leicht, damit noch ein paar Stückchen drinbleiben.
Wir geben am Schluß noch einen Teelöffel Fructose dazu, ohne Sahne.
Guten Appetit!