Linseneintopf

Habt Ihr schon einmal einen Linseneintopf gegessen? Linsen haben nicht nur einen hohen Eiweißanteil, nein, sie sind voll von Flavonoiden und Mineralien aller Art.

Man nehme:

Linsen aus dem Bioladen... Warum? Weil sie ohne Schadstoffe gezogen werden! Koche die Linsen nach Anweisung. Nimm Kartoffeln und Karotten, schäle sie und schneide sie in kleine Stücke, etwas Stangensellerie dazu, alles extra in einem Topf weichkochen. Wenn Du es mit Speck magst, schneide ihn in kleine Würfel, Zwiebel würfeln und dazugeben, in Butter anrösten. Ein Kohlrabiblatt dazulegen, erst im gerösteten Zustand kleinhacken! Wenn die Linsen weichgekocht sind, gib einen Cenoviswürfel in das Kochwasser. Zu den Linsen gib jetzt etwas Honig und einen kleinen Löffel Fructose und einen Schuß Balsamicoessig dazu.

Lege in den Suppenteller erst das Gemüse, gib dann von den Linsen drauf. Am Schluß lege noch den gebratenen Speck und das geröstete, kleingehackte Kohlblatt drauf.

PS

Wenn Du den grauen Star hast, esse Linsen, sie helfen das Trübe von den Augen zu nehmen! Lege Dir eine Ringelblumensalbe auf die Augen und tränke einen Wattebausch mit Schwedenkräuter-Tinktur und lege es Dir eine Stunde täglich auf die Augen!